Jérôme’s Eltern zogen 1962 von Domodossola (IT) in die Schweiz. Jérôme De Carli wurde am 14. September 1966 als viertes Kind in Bern geboren. Als 14-jähriger begann er mit dem klassischen Klavierunterricht bei Frau Jaussi in Bern. Doch da sein Vater Gilberto oft seine Jazz-Plattensammlung hörte, wuchs Jérôme’s Interesse für diese Musik so, dass er mit 18 Jahren zum Jazz-Unterricht bei Mark Koch in Ittigen wechselte.

 

Nach abgeschlossener Handelsschule und einigen Berufserfahrungen, bestand er die Aufnahme an der Swiss Jazz School, Bern. Er studierte bis 1995 bei Joe Haider, Silvano Bazan und Günther Kühlwein Jazzpiano und Komposition.

Regelmässig besuchte er zahlreiche Workshops und Weiterbildungen bei Musikern wie Kenny Barron, John Hicks, Cedar Walton, Billy Higgins, Tom Harrell, James Williams, Rufus Reid, David Williams, George Gruntz, George Garzone, Bruce Gertz, Kenny Werner, Dado Moroni, Conte Candoli, Keith Copeland, Sheila Jordan, Ronnie Mathews, Ralph Moore, Carmen Lundy, Danny Gottlieb, Ray Santisi, John Stubblefield, Marcus Belgrave, Billie Brooks, Andy Scherrer, Fritz Pauer u.a.

In jungen Jahren spielte er in verschiedenen stilistischen Formationen wie Rock’n Roll, Funk, Fusion oder Jazz.

 

Seit über 25 Jahren gibt er sein Wissen der Musik und des Musizieren an Schüler der Musikschulen Lyss und Seeland weiter.